16.-17. Mai 2025
Anmeldung
Hol dir eins der 50 Early Bird Tickets
und staube ein exklusives Hackathon T-Shirt ab! 👕

B4Y3RW4LD HACKATHON

Du willst dein Projekt auf das nächste Level heben, einen ordentlichen Sprint hinlegen oder dich einfach von einer großartigen Community mitreißen und inspirieren lassen? Dann ist der B4Y3RW4LD Hackathon dein Place to be!

Zusammen mit unseren beteiligen Partnern möchten wir Studierenden, Gründer:innen, Unternehmen und neugierigen Kreativlingen viel Raum bieten, um Erfahrungen auszutauschen und in bester Gesellschaft an der eigenen Businessidee, einem neuen Produkt oder dem nächsten großen Ding zu arbeiten. Für neue Impulse zählen wir auch dieses Jahr auch auf eure Erfahrungen und Skills: In unseren Lightning Talks kannst du präsentieren, woran du gerade arbeitest, an welchen Herausforderungen du tüftelst und welche spannende Nische du eroberst.

Wir bieten euch:
  • Kostenlose Getränke und Verpflegung
  • Schlaf-/Ruheräume + Dusche
  • Support/Mentoring
  • Gruppentische
  • NEU: Smoothiebar

🎉 👩 ‍💻 Der B4Y3RW4LD Hackathon ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos! 👨 ‍💻 🎉

Bitte checke aber einmal die Teilnahmebedingungen


🏢 Veranstalter

Der B4Y3RW4LD Hackathon findet als Netzwerkveranstaltung zwischen dem ITC1 Deggendorf, Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern, verschiedenen Sponsoren, Partnern und Unterstützern statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.


Programm

Freitag, 16. Mai
Get in
13:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Einrichten der Arbeitsplätze
Begrüßung
14:00 Uhr
Elevator Pitches der Teams
14:15 Uhr
60 Sek. pro Team. Wer seid ihr? Was macht ihr? Welche Technologien nutzt ihr?
Impulsvortrag 💡
14:30 Uhr
Brainfood - Wissenssnack zum Probieren, richtiges Essen für bessere kognitive Leistung - Angelika Schopf, Ernährungsberaterin DGE
Lightning Talk I ⚡
17:00 Uhr
Open Data entfesseln: Nutzung, Potenziale und Anwendungen - Bianca Sammer, open bydata competence center
Pizza! 🍕
19:00 Uhr
Samstag, 17. Mai
Midnight Workout mit Mario 🤸‍♂️
00:00 Uhr
Frühstück ☕
08:00 Uhr
Energielieferung für den Endspurt: Kaffee, Sweets, Herzhaftes
Lightning Talk II ⚡
10:00 Uhr
Ergebnispräsentationen
12:00 Uhr
5 Minuten pro Team
Goodbye!
12:30 Uhr
Wrap-up und Verabschiedung durch die Hosts


Testimonials

Ich hab immer Lust an neuen Ideen zu arbeiten - deshalb hab ich mich spontan zum Bayerwald Hackathon angemeldet. Ohne fixe Idee und ohne Team - und dann auch noch remote. Am Ende war es vermutlich grad deshalb eine super Erfahrung mit gemeinsamen Projekten, nachhaltigen Kontakten und vielen Impulsen für neue Ideen. Rundum eine gelungene Veranstaltung und eine gute Zeit mit kreativen Menschen!

Der Bayerwald Hackathon gehört seit Jahren zu einem fixen Termin innerhalb von Rohde und Schwarz. Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir schon zahlreiche Ideen prototypisch Umsetzen, aus denen sich im weiteren Verlauf erfolgreiche Softwareprodukte entwickelt haben. Als besonders interessant empfinden wir den Austausch mit der lokalen Entwicklerszene über neue Technologien und Projektideen. Vielen Dank an das Hackathon-Team für das stets top organisierte und durchgeführte Event.

Seit der ersten Durchführung ist der Bayerwald Hackathon für unser Team ein hervorragender Rahmen, um fokussiert unseren Service weiterzuentwickeln. Viele Innovationen sind daraus entstanden. Ob physisch oder virtuell, in jedem Fall ein erfolgreiches Format, dass ich jedem empfehlen kann!

Meine Vorstellung bevor ich an Hackathons teilnahm: ist ja gruselig 24h am Stück zu arbeiten! Funktioniert aber erstaunlich gut und am Schluss kam auch was Solides bei raus. Der Trick ist, einfach Pause zu machen, sich mit anderen austauschen, zu blödeln und ja, ebenfalls eine Runde oder zwei zu schlafen. Das heißt, jede/r, der es einfach mal ausprobieren will, keine Scheu: Hackathon bedeutet eben auch mit Freude Themen voran zu bringen und was Neues zu lernen.

Seit Stunde 0 gehört der Hackathon fest zum Terminkalender von Easy2Parts. Er bildet das perfekte Format um sich außerhalb des Tagesgeschäfts 24h im Team auf ein Projekt zu fokussieren. Abseits davon kann man sein Netzwerk erweitern und sich mit kreativen Leuten über innovative Technologien austauschen.

Die schmucken Kaffeetassen des Bayerwald Hackathons lassen mich mindestens einmal pro Woche nostalgisch in Erinnerungen an die vergangenen Jahre schwelgen. Für das leibliche Wohl wurde jedes Mal in ausreichendem Maße gesorgt. Eine Umschmeichelung der Sinne, wenn man den symphonischen Klänge der unterschiedlichsten Tastaturanschläge lauschen kann, die die verschiedenen Teams zum Besten geben.


Initiatoren

Gefördert durch

Weitere Sponsoren und Partner